„Ehrenamt des Monats“ erhält der Heimatverein Offstein e.V.

Kulturpflege und Naturschutz gehen hier Hand in Hand

Im Rahmen der Auszeichnungsreihe „Ehrenamt des Monats“ verlieh Landrat Heiko Sippel im April das Prädikat an den Heimatverein Offstein e.V. für sein herausragendes ehrenamtliches Engagement. Die feierliche Übergabe erfolgte im stilvollen Fliesensaal des Heimatmuseums in Offstein. In seiner Laudatio betonte Landrat Sippel: „Der Zweck von Heimatvereinen ist mehr als nur die Dokumentation von historischen Ereignissen. Die Pflege von Heimat und Brauchtum bedeutet, Wissen zu bewahren und weiterzugeben, und dies gelingt Ihnen auf außergewöhnliche Weise.“ Als Dank überreichte er eine Urkunde, eine Spende und Ehrenamtsanstecknadeln.

Gegründet wurde der Verein 1979 unter dem Namen „Verein für Dorfverschönerung, Natur- und Landschaftspflege“. 1990 benannte er sich um in „Heimatverein“. Heute zählt er rund 200 Mitglieder, was bei einer Einwohnerzahl von 1900 in Offstein etwa zehn Prozent der Bevölkerung ausmacht. Kernaufgabe ist die Pflege des Heimatmuseums mit seiner einzigartigen Sammlung zur Geschichte der Offsteiner Tonwerke sowie die umfassende Archivarbeit zur Aufarbeitung der Ortsgeschichte. Darunter hinaus gibt es eine ganze Reihe an Veranstaltungen. Sie reicht von Konzerten und Spieleabenden über den Blumenmarkt und Osterbrunnen bis hin zum Bitzlerfest im Herbst, dem Adventsfenster sowie der Teilnahme am „GEO-Tag der Natur“. Der Landrat lobte die breite Palette der Aktivitäten: „Da ist das ganze Jahr über für jeden etwas dabei, von Alt bis Jung und das spiegelt sich auch in den Mitgliederzahlen wider.

Kreistagsmitglied Heribert Erbes, der den Verein zusammen mit VG-Bürgermeister Ralph Bothe und Ortsbürgermeister Andreas Böll vorgeschlagen hatte, lobte, dass der Verein den Heimatgedanken in vielen Facetten lebe und ein kulturelles Vorbild im Süden des Kreises darstelle. VG-Bürgermeister Ralph Bothe betonte, dass viele Heimatvereine bereits am Rande der Existenz standen und aufgrund mangelnder Mitwirkender nicht mehr existierten. „Der Heimatverein Offstein bildet hier eine Ausnahme. Ihre Arbeit strahlt weit über die Gemeinde hinaus.“ Auch Ortsbürgermeister Andreas Böll freute sich sehr über die Auszeichnung und sprach den Aktiven im Namen der Einwohner von Offstein ein herzliches Dankeschön für das Engagement aus. Vereinsvorsitzender Dr. Karl Heimers, dessen Vater Mitbegründer des damaligen Vereins für Dorfverschönerung war, bedankte sich und gab gleichzeitig das Erfolgsrezept preis: Wir sind ein agiler Verein, wir fühlen uns sehr geehrt und sind dankbar für diese Anerkennung. Es gibt immer noch mehr tun. Wir haben mehr Ideen als Leute schaffen können.“

Landrat Heiko Sippel überreicht dem Vorsitzenden des Heimatvereins Offstein, Dr. Karl Heimers, die Urkunde für das Prädikat „Ehrenamt des Monats“ (Mitte). Den Verein für die Ehrung vorgeschlagen hatten Ortsbürgermeister Andreas Böll (4.v.l.), Kreistagsmitglied Heribert Erbes (5.v.l.) sowie VG-Bürgermeister Ralph Bothe (3.v.r.). Foto: Kreisverwaltung Alzey-Worms/Anuschka Weisener

Namenswettbewerb zur Renaturierung am Eisbach entschieden

Im Rahmen eines Namenswettbewerbs suchte die Ortsgemeinde nach einem passenden Namen für den Bereich der Renaturierung am Eisbach. Insgesamt beteiligten sich 16 Personen mit großem Engagement und reichten dabei 54 kreative Namensvorschläge ein.

In ihrer Aprilsitzung wählte der Ortsgemeinderat schließlich den Vorschlag von Ronja Guckert aus. Ihr Beitrag – „Am alten Bachlauf“ – überzeugte das Gremium durch seine treffende Beschreibung und den regionalen Bezug.

„Ich fand das eine tolle Idee und mir ist auch gleich der Name eingefallen,“ erzählt Ronja Guckert über ihre Teilnahme.

Auch Ortsbürgermeister Andreas Böll betont den historischen Bezug des Namens: „Früher war der alte Bachlauf weiter nördlich.“

Der ausgewählte Name wird künftig auf einer Infotafel zu finden sein, die von der Verbandsgemeinde Monsheim am Aussichtspunkt der Renaturierungsfläche aufgestellt wird.

Als kleines Dankeschön überreichte der Ortsbürgermeister Andreas Böll ein Präsent an Ronja Guckert. Gleichzeitig möchten wir uns herzlich bei allen Teilnehmerinnen und Teilnehmern für ihre ideenreichen Vorschläge bedanken!

Andreas Böll
Ortsbürgermeister

Ausfall von Sprechstunden

Ausfall der Sprechstunde am 21.04. Ostermontag und am 28.04. wegen Ratssitzung

Sehr geehrte Bürgerinnen und Bürger, 

die wöchentliche Bürgersprechstunde am Ostermontag, den 21. April 2025 findet nicht statt. Am Montag den 28.04. entfällt die Sprechstunde wegen der Ratssitzung des Ortsgemeinderates am gleichen Tag.

Die nächste reguläre Sprechstunde findet am Montag, den 05. Mai 2025 statt.

Ich danke Ihnen für Ihr Verständnis und stehe Ihnen während der regulären Sprechstunden sowie nach Vereinbarung gerne zur Verfügung.

Andreas Böll
Ortsbürgermeister

Einladung zur feierlichen Einweihung der Renaturierung des Eisbachs in Offstein am 10. Mai 2025

Die Verbandsgemeinde Monsheim sowie die Ortsgemeinde Offstein laden herzlich zur offiziellen Einweihung der abgeschlossenen Renaturierungsmaßnahmen am Eisbach in Offstein ein. Die Veranstaltung findet am Samstag, den 10. Mai 2025 statt und beginnt um 11:00 Uhr mit einem offiziellen Teil, zu dem neben geladenen Gästen auch alle Offsteiner Bürgerinnen und Bürger herzlich willkommen sind. Ab 14:00 Uhr schließt sich ein Familienfest mit Essen, Trinken, Informationen zum Gewässer und der Renaturierung, sowie geselligem Beisammensein an, das durch die Offsteiner Vereine organisiert wurde.

Das Renaturierungsprojekt, das nun abgeschlossen ist, zielt darauf ab, den Eisbach ökologisch aufzuwerten und die Durchgängigkeit für Fische und andere Wasserlebewesen zu verbessern. Im Rahmen der Maßnahmen wurde sehr viel Erde bewegt, um den natürlichen Flusslauf wiederherzustellen und die Fließgeschwindigkeit des Wassers zu reduzieren. Zusätzlich wurden Mäander reaktiviert und strukturverbessernde Elemente ins Bachbett eingebracht, um die Ablagerung von Geschiebe zu fördern und Retentionsflächen für Hochwasserereignisse zu schaffen.

Diese Maßnahmen tragen dazu bei, die europäische Wasserrahmenrichtlinie umzusetzen und die ökologische Qualität des Eisbachs nachhaltig zu verbessern.

Die Verbandsgemeinde Monsheim und die Ortsgemeinde Offstein freuen sich darauf, gemeinsam mit Bürgerinnen und Bürgern sowie allen Interessierten diesen bedeutenden Meilenstein der Dorfentwicklung zu feiern.

Ralph Bothe (Bürgermeister)           &            Andreas Böll (Ortsbürgermeister)

Bild: Bernhard Zinke

Absage der Bürgersprechstunden am 24.03.2025 und 07.04.2025

Sehr geehrte Bürgerinnen und Bürger,

die wöchentliche Bürgersprechstunde am Montag, den 24. März 2025, muss leider entfallen. Die nächste reguläre Sprechstunde findet am Montag, den 31. März 2025, statt.

Ebenso entfällt die Bürgersprechstunde am Montag, den 7. April 2025, aufgrund einer zeitgleich stattfindenden Ratssitzung.

Ich danke Ihnen für Ihr Verständnis und stehe Ihnen während der regulären Sprechstunden sowie nach Vereinbarung gerne zur Verfügung.

Andreas Böll
Ortsbürgermeister

Einladung zur Vorstellung der Offstein-App

Die Gemeinde Offstein lädt alle Vereins- und Gruppenvertreter sowie sportlich Aktive herzlich zur Vorstellung der neuen Offstein-App ein.

📅 Termin: Montag, 24. März 2025

🕖 Uhrzeit: 19:00 Uhr

📍 Ort: Engelsberghalle, Offstein

Bei der Veranstaltung wird die Offstein-App vorgestellt und ihre Funktionen sowie die Möglichkeiten zur Einbindung von Vereinen als Kommunikationsplattform erläutert. Die Veranstaltung ist öffentlich, sodass alle Interessierten herzlich willkommen sind.

Sollten Sie verhindert sein, bitten wir Sie, einen Vertreter zu entsenden oder diese Einladung weiterzuleiten.

Wir freuen uns auf Ihre Teilnahme!

Einladung zur Vorbesprechung: Einweihung der Renaturierungsmaßnahme am Eisbach

Die offizielle Einweihung der Renaturierungsmaßnahme am Eisbach bei Offstein findet am Samstag, 10. Mai 2025 statt. Um den Ablauf der Veranstaltung sowie ein mögliches Rahmenprogramm unter Einbindung der örtlichen Vereine zu planen, lädt die Verbandsgemeindeverwaltung zu einer Vorbesprechung ein.

📅 Termin: Montag, 17. März 2025

🕖 Uhrzeit: 19:00 Uhr

📍 Ort: Nebenraum der Engelsberghalle, Offstein

Alle Interessierten, insbesondere Vertreterinnen und Vertreter der örtlichen Vereine, sind herzlich eingeladen, sich aktiv an der Planung zu beteiligen.

Wir freuen uns auf Ihre Teilnahme!