Einladung zur feierlichen Einweihung der Renaturierung des Eisbachs in Offstein am 10. Mai 2025

Die Verbandsgemeinde Monsheim sowie die Ortsgemeinde Offstein laden herzlich zur offiziellen Einweihung der abgeschlossenen Renaturierungsmaßnahmen am Eisbach in Offstein ein. Die Veranstaltung findet am Samstag, den 10. Mai 2025 statt und beginnt um 11:00 Uhr mit einem offiziellen Teil, zu dem neben geladenen Gästen auch alle Offsteiner Bürgerinnen und Bürger herzlich willkommen sind. Ab 14:00 Uhr schließt sich ein Familienfest mit Essen, Trinken, Informationen zum Gewässer und der Renaturierung, sowie geselligem Beisammensein an, das durch die Offsteiner Vereine organisiert wurde.

Das Renaturierungsprojekt, das nun abgeschlossen ist, zielt darauf ab, den Eisbach ökologisch aufzuwerten und die Durchgängigkeit für Fische und andere Wasserlebewesen zu verbessern. Im Rahmen der Maßnahmen wurde sehr viel Erde bewegt, um den natürlichen Flusslauf wiederherzustellen und die Fließgeschwindigkeit des Wassers zu reduzieren. Zusätzlich wurden Mäander reaktiviert und strukturverbessernde Elemente ins Bachbett eingebracht, um die Ablagerung von Geschiebe zu fördern und Retentionsflächen für Hochwasserereignisse zu schaffen.

Diese Maßnahmen tragen dazu bei, die europäische Wasserrahmenrichtlinie umzusetzen und die ökologische Qualität des Eisbachs nachhaltig zu verbessern.

Die Verbandsgemeinde Monsheim und die Ortsgemeinde Offstein freuen sich darauf, gemeinsam mit Bürgerinnen und Bürgern sowie allen Interessierten diesen bedeutenden Meilenstein der Dorfentwicklung zu feiern.

Ralph Bothe (Bürgermeister)           &            Andreas Böll (Ortsbürgermeister)

Bild: Bernhard Zinke

Namenswettbewerb für das Renaturierungsprojekt am Eisbach

Die Ortsgemeinde lädt alle Bürgerinnen und Bürger herzlich dazu ein, sich aktiv an der Gestaltung des Renaturierungsprojekts am Eisbach zu beteiligen. Im Rahmen der Maßnahmen zur ökologischen Aufwertung soll der Aussichtspunkt mit einem Informationsschild versehen werden. Um die Identifikation mit dem Projekt weiter zu stärken, möchten wir den Bachabschnitt mit einem passenden Namen versehen – und dafür brauchen wir Ihre kreativen Ideen!

Ab sofort können alle Einwohner ihre Namensvorschläge für das Renaturierungsprojekt einreichen. Ziel ist es, einen Namen zu finden, der die Besonderheit des Eisbachs und seine Bedeutung für die Gemeinde widerspiegelt. Ob historisch inspiriert, naturverbunden oder originell – wir freuen uns über vielfältige Ideen!

Die besten Vorschläge werden ausgewählt und im Ortsgemeinderat zur Abstimmung gestellt. Der Name soll dann auf dem neuen Informationsschild verewigt werden.

So können Sie teilnehmen:

  • Senden Sie Ihren Namensvorschlag per E-Mail an bgm@offstein.de
  • Werfen Sie Ihre Idee in den Briefkasten des Rathauses

Einsendeschluss für die Vorschläge ist der 01.04.2025

Machen Sie mit und hinterlassen Sie Ihre kreative Spur in unserer Gemeinde!

Staatssekretär Dr. Manz überreicht Förderbescheid über 764.000 Euro

Nach jahrelanger Vorbereitung durch die Verbandsgemeinde Monsheim und die Ortsgemeinde Offstein kann die Renaturierung des Eisbachs im Bereich der ehemaligen Gemeindegärten südlich der Gerbereistraße nun in den kommenden Monaten umgesetzt werden. Bereits im vergangenen Jahr hatte die VG hier Grundstücke erworben und die letzten Pachtverträge der Gärten waren durch die Ortsgemeinde gekündigt worden.

„Wir alle stehen noch unter dem Schock der verheerenden Starkregen- und Hochwasserereignisse im Norden unseres Landes. Mit einem guten Hochwasserrisikomanagement können wir solche extremen Ereignisse nicht verhindern, aber die Folgen reduzieren“, erklärte Dr. Erwin Manz in der vergangenen Woche in Offstein.

Weiterlesen