Nächster Einsatz am 11.06.2022
Wir treffen uns um 09:00 Uhr auf dem Friedhof. Wer helfen möchte ist herzlich willkommen!
Andreas Böll
Ortsbürgermeister
Nächster Einsatz am 11.06.2022
Wir treffen uns um 09:00 Uhr auf dem Friedhof. Wer helfen möchte ist herzlich willkommen!
Andreas Böll
Ortsbürgermeister
Erster Einsatz der Ehrenamtstruppe auf Spielplatz „Im Kerner“
Bei bestem Wetter trafen sich am vergangenen Samstag die freiwilligen Helferinnen und Helfer, um auf dem Spielplatz Unkraut zu jäten, ein Spielgerüst zu streichen, eine Bank zu reparieren und den Sand von Steinen zu befreien. Natürlich kam der Austausch auch nicht zu kurz und der Nachwuchs hatte auch seinen Spaß.
In einem ersten Treffen im April haben wir uns ausgetauscht und auch eine Liste erstellt für Arbeiten die durch uns erledigt werden können. Somit steht der nächste Einsatz auch schon fest: Wir kümmern uns um unser Kriegerdenkmal und den angrenzenden Bereich auf dem Friedhof. Für den Einsatz vielen Dank!
Wer auch Lust hat sich unregelmäßig zu treffen und Hand anzulegen, kann sich gerne bei mir melden.
Andreas Böll
Ortsbürgermeister
Der Förderkreis „Kita am Engelsberg“ konnte am Dienstag, den 26.04.2022, ein erstes Projekt gemeinsam mit allen Kindern, Erziehern und dem Elternbeirat verwirklichen.
80 bunte Töpfe erreichten im Voraus alle Kita-Gruppen, die die Erzieherinnen liebevoll mit allen Kindern individuell gestalteten, vielen herzlichen Dank dafür! Jedes Kind durfte sich eine Geranie im Vorfeld bestellen, die dann gemeinsam an unserem Projekttag in ihre Töpfe gepflanzt wurden.
Lasst Blumen sprechen
„Ich pflanze etwas, kann es beobachten, wie es wächst und gedeiht, es lebendig wird, wenn ich mich darum verantwortungsvoll kümmere“.
Aufruf zur Gründung einer Ehrenamtsgruppe
Liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger,
ohne das Engagement vieler einzelner Bürgerinnen und Bürger funktioniert das Zusammenleben in einer Gemeinde nicht. Wir brauchen Ihre helfende Hand: mal hier und mal da – selbstverständlich auf freiwilliger Basis!
Ausdrücklich sollen keine hauptamtlichen Arbeiten der Ortsgemeinde ersetzt, sondern diese ergänzt werden! Zusätzlich können neue Projekte gestartet werden, die von der Ortsgemeinde aufgrund begrenzter personeller und finanzieller Mittel nicht in Angriff genommen werden können. Hier sind Arbeitseinsätze, aber auch bauliche oder auch soziale Projekte denkbar.
Daher lade ich alle interessierten zu einem ersten Treffen am Dienstag, den 12. April um 17:00 Uhr in den Nebenraum der Engelsberghalle ein.
Ich freue mich auf Ihr Kommen!
Andreas Böll
Wer hat was gesehen oder beobachtet?
Sollten Sie Hinweise geben können oder etwas wahrgenommen haben (auch wenn es noch so eine kleine Information ist), melden Sie sich bitte bei mir. Es ist sehr ärgerlich und auch nicht wirklich schön – Schmierereien in unserem schönen Ort.
Die Verursacher bitte ich darum damit aufzuhören.
Andreas Böll
Ortsbürgermeister
Der neue Offsteiner Veranstaltungskalender für das Jahr 2022 ist zum Download verfügbar..
Ortsgemeinde sucht Paten
Liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger,
in den letzten Jahren mussten aufgrund heißer Sommer viele beschädigte oder kranke Bäume gefällt werden. Viele Pflanzinseln standen so leer oder wurden durch andere Pflanzen „erobert“ und sahen auch nicht mehr schön aus. Da auch mit einer Fällgenehmigung durch die Untere Naturschutzbehörde (UNB) Vorgaben (Ersatzpflanzungen) einhergehen, hat der Gemeinderat noch vor dem Sommer die Auftragsvergabe beschlossen und alles Nötige damit in die Wege geleitet, damit jetzt im Herbst alle Bauminseln mit neuen, vorgegebenen oder geeigneten Bäumen bepflanzt werden können.
Für alle neuen aber auch für alle Bestandbäume, Pflanzinseln oder auch Pflanztröge suchen wir zur Unterstützung Paten im Ort, die sich bereit erklären, eine Patenschaft zu übernehmen. Eine Patenschaft kann unterschiedlich aussehen: gießen, Unkraut jäten oder jährliche Neubepflanzungen mit z.B. Blumen. Dieser Sommer hat uns gezeigt: viel Regen brachte viele Wildkräuter hervor und unsere Mitarbeiter waren uneingeschränkt mit der Beseitigung von Unkraut beschäftigt. Andere Arbeiten blieben deswegen leider auf der Strecke.
Wenn Sie Ihre Heimatgemeinde unterstützen wollen und vielleicht eine Fläche vor Ihrem Haus, Ihrer Wohnung oder in Ihrer Straße haben, die Sie pflegen möchten (oder vielleicht auch schon länger pflegen), melden Sie sich bitte bei mir! Sie entscheiden selbst nach Absprache den Umfang Ihrer Unterstützung. Wenn Sie schon die Pflege einer Fläche übernehmen, melden Sie sich auch gerne, damit wir einen Ansprechpartner haben. Auch wenn keine Pflanzinsel oder ein Baum in der Nähe ist, finden wir sicher etwas, was in der Nähe liegt.
Sie erreichen mich ab 16 Uhr unter Tel.: 0171-4936408, montags im Rathaus zwischen 18 Uhr und 19 Uhr oder per E-Mail über bgm@offstein.de
Andreas Böll
Ortsbürgermeister